Immer wieder werde ich gefragt, wie man denn möglichst schnell lernen kann, fachgerecht über Wein zu reden. Hier kommt ein konstruktiver Vorschlag.
Das Verkostungs-Schema für Menschen mit eigenem Geschmack weiterlesenBlindflug 114: Die Vermessung der Weinwelt
Wie verkostet man richtig? Nach Schema F oder aus dem Bauch heraus? Und wer bringt einem das bei?
Blindflug 114: Die Vermessung der Weinwelt weiterlesenBlindflug 113: Gehypter Wein

Auf den Spuren von Weinen, die plötzlich in aller Munde sind – manchmal auch im wörtlichen Sinne. Wir beschäftigen uns mit der Frage: wie entsteht ein Hype und wie reagiert man darauf, ohne wirklich Antworten zu geben. Aber gut, dass wir mal drüber geredet haben. Außerdem trinken wir guten Wein, gehypt ist der auch ein bisschen – wie wir finden zu Recht.
Blindflug 113: Gehypter Wein weiterlesenBlindflug 112: Die totale Verwirrung der Sinne
Was hat das absolute Gehör mit Wein zu tun? Und wieso halten wir uns für perfekte Verkoster, selbst wenn wir uns komplett irren? Ein paar Gedanken zur Selbsttäuschung…
Blindflug 112: Die totale Verwirrung der Sinne weiterlesenDie Wahrheit über Kloster Eberbach
Ich habe das Hessische Staatsweingut Kloster Eberbach besucht und Geschichte verkostet. Und Geschichten gelauscht. Warum also nicht einfach eine Geschichte schreiben…
Die Wahrheit über Kloster Eberbach weiterlesen