Blindflug 99: Sozialer Abstieg in der Pfalz

2010er Kupfergrube GG und der große Rote der Domaine Malmont flankieren eine (frei erfundene) Geschichte über Fluchtbewegungen vor ausufernden Preisen, Ärger über Vandalismus und die Frage: wie orchestriert man seine erste Weinprobe.

Blindflug 99: Sozialer Abstieg in der Pfalz weiterlesen

Blindflug 96: Probieren, probieren, probieren

Der Sommer war lang und voller Weinproben. Es gibt einiges zu erzählen und neue Entdeckungen zu verkosten.

Blindflug 96: Probieren, probieren, probieren weiterlesen

Blindflug 94: Jahrhundertjahrgang? Unbedingt!

Zwei große Reserven im Glas, von denen eine nur in Jahrhundertjahrgängen gemacht wird und die Frage: wie erkennt man einen Jahrhundertjahrgang eigentlich.

Blindflug 94: Jahrhundertjahrgang? Unbedingt! weiterlesen

Gelber Kleinberger? Brauchen wir!

Ich habe vor einiger Zeit ein Video in der Webweinschule über historische Rebsorten veröffentlicht. Bei der Recherche nach geeigneten Weinen half mir Rebveredler Ulrich Martin. Einer seiner Tipps lautete damals: Gelber Kleinberger von Genheimer-Kilz. Der Gelbe Kleinberger sei eine Rebsorte, die ‚in der Historie in Osteuropa auch „Sauvignon“ benannt wurde‘ und Harald Kiltz sei Sauvignon-Blanc-Spezialist.

Gelber Kleinberger? Brauchen wir! weiterlesen