Wir versüßen uns das Herbstwetter im Februar mit Rotwein und reden über unsere letzte Rieslingprobe.
Blindflug 87: G-Max bis der Doctor kommt weiterlesenSchlagwort: Kalifornien
Blindflug 44: Biodynamik – Geister im Weinbau
Felix hat einen biodynamischen Wein im Gepäck und beantwortet eine viel gestellte Hörerfrage, Sascha bringt einen Wein ohne Jahrgang.
Blindflug 44: Biodynamik – Geister im Weinbau weiterlesenBlindflug 27: Schlampentrank zum Jubiläum
Welcher Winzer nennt seinen Wein freiwillig Schlampentrank? Und warum nur schmeckt Montelena wie feinster Bordeaux? Seit einem Jahr rätseln wir jetzt bei eingeschaltetem Mikrofon – und haben nichts dazugelernt!
Blindflug 27: Schlampentrank zum Jubiläum weiterlesenBlindflug 12: Osteuropäische Bückware vor dem Richter
Veräppelt Euch doch mal mit Osteuropaweinen, schrieb Markus und meinte vermutlich die Bückware. Auch Christian wartet seit Folge 1 auf einen Wein aus der Unter-5-Euro-Kategorie. Wird Felix sich in den Dienst der Sache stellen? Blindflug 12: Osteuropäische Bückware vor dem Richter weiterlesen
Death by Latte Macchiato
Wann darf man sich öffentlich wertend über Wein äußern? Das ist eine viel diskutierte Frage. Die einfache Antwort lautet: am besten nie. Zumindest nicht, wenn man kontroverse/polarisierende/superlativische Äußerungen von sich gibt und vergisst zu erwähnen, dass das natürlich nur die eigene Meinung … in aller Demut … mit gegebener Irrtumswahrscheinlichkeit … auf Basis des persönlichen Erfahrungs- und Kenntnisstandes – na, Sie wissen schon. ‚Selbsternannte Experten‘ oder ‚Schreiberling‘, googeln Sie das mal mit dem Zusatz ‚Wein‘. 200.000 Treffer. Dabei sollte klar sein: so, wie jeder das trinken soll, was ihm schmeckt, sollte auch jeder das über Wein schreiben, was er denkt, findet oder glaubt. Und viel wichtiger: wenn einer in Geschmacksfragen schreibt, dann ist das Beschriebene meist sein Geschmack oder ‚nur seine Meinung‘, selbst wenn er es nicht jedes Mal dazu schreibt. Death by Latte Macchiato weiterlesen