Wie viel Blödsinn muss man sich anhören und ab wann wird der Zwischenruf zur Notwehr? Die Frage stellt man sich häufiger bei öffentlichen Vorträgen, aber vielleicht nirgendwo so oft wie bei Weinpräsentationen.
Blindflug 89: Wein und Wahnsinn weiterlesenSchlagwort: Rheingau
Blindflug 77: Die Rache des Kritikers
Publikumsbeschimpfung Deluxe. Wir müssen noch mal über das Thema Weinkritikkritik reden – eigentlich eher über Weinkritikkritikerkritik. Und über Punkte.
Blindflug 77: Die Rache des Kritikers weiterlesenWiesbaden 2021 – Riesling, Teil 2
Im dritten Teil des Berichtes von der Wiesbadener GG-Vorpremiere geht es um die noch fehlenden Riesling-Notizen aus den Gebieten Rheingau, Nahe, Pfalz und Württemberg.
Wiesbaden 2021 – Riesling, Teil 2 weiterlesenBlindflug 73: Alter, ist das gut!
Ist Reifefähigkeit ein Qualitätskriterium? Ist Reifebedürftigkeit Selbstzweck? Was wissen wir eigentlich über Reife? Wir trinken alten Wein und rätseln.
Blindflug 73: Alter, ist das gut! weiterlesenWann ist ein GG ein GG? (1)
Es gibt zwei wichtige Voraussetzungen für das Gelingen eines Kommentars. Zum einen sollte der Autor Kenntnis von der korrekten journalistischen Form des Kommentars haben. Damit kann ich dienen. Zum anderen sollte er – das ist noch ein bisschen wichtiger – eine klare Meinung haben, die er zum Ausdruck bringen will. Damit kann ich leider nicht dienen. Also nennen wir das Folgende lieber ein ‚formloses Meinungsstück’.
Wann ist ein GG ein GG? (1) weiterlesen