Es ist eine simple Wahrheit, die Antonio Rallo da ausspricht: ‚Am Ätna ist ausreichende Säure nie ein Problem!‘ Klingt einfach, ist einfach, und hat doch große Wirkung: ein Glücksgefühl, bei mir, dem Säurefreak. Feuerspucker im Säureparadies weiterlesen
Kategorie: sonstige Rotweine
Wie gut ist der Jahrgang 2017? Das Wiesbadener Fazit
Die Wiesbadener GG-Vorpremiere ist gelaufen. Was bleibt als Fazit? Was kann 2017 und wie ist 2016 bei den Roten? Ein paar Antworten. Wie gut ist der Jahrgang 2017? Das Wiesbadener Fazit weiterlesen
Frühlingsgefühle und Suff auf dem Bötchen
Alle Jahre wieder bringt der Frühling den Menschen die Frühlingsgefühle. In der Weinwelt manifestieren sich die in der Regel in einer Lust auf Weißwein. In den letzten Jahren auch in einer Lust auf Streit, Beleidigungen und Aggressionen. Frühlingsgefühle und Suff auf dem Bötchen weiterlesen
Wie schmeckt Bio?
Kann man dem Wein anschmecken, dass ein Winzer seine Reben zertifiziert nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet? Eine Frage, der ich strukturiert nachgegangen bin, um dann an anderer Stelle darüber zu berichten. Eine kleine Werbeunterbrechung… Wie schmeckt Bio? weiterlesen
PowerPoint und der Wald der toten Esel
Wenn Weingutsbesuche mit einer PowerPoint-Präsentation beginnen, mache ich mir Sorgen. Wenn das Weingut, wie hier Bosque de Matasnos, einen eigenen kleinen Hörsaal dafür hat, werden meine Sorgen größer. Nun fragt unser Gastgeber Jaime Postigo Gómez beiläufig, wie uns denn der Besuch bei seinem Cousin gefallen hat. Es stellt sich heraus, dass der Cousin der Chemiker vom ersten Reisetag ist, bei dem sich meine Vorurteile so wohl fühlten, während ich mich nur mäßig amüsierte. Das maximiert meine Sorgen, oder optimistisch ausgedrückt: es wird ab jetzt einfach, mich positiv zu überraschen. PowerPoint und der Wald der toten Esel weiterlesen