Vergangenen Freitag veranstaltete ich – quasi auf den letzten Drücker – eine Zehn-Jahre-danach-Probe mit trockenen deutschen Rieslingen. Eigentlich hat bei mir schon die Rotweinsaison begonnen, doch durch die umfangreiche Arbeit für den Gault&Millau Weinguide im Spätsommer hatte ich keine frühere Gelegenheit, die Veranstaltung durchzuführen. Und absagen wollte ich diese ewig lang vorbereitete Probe auf keinen Fall. Riesling GG 2007 – zehn Jahre danach weiterlesen
Kategorie: Riesling
Meine Lieblingssorte
Die Rache des Netto-Prinzen
Ein Paket traf vorgestern ein: Zwei Probeflaschen eines neuen Weines der ‚Administration Prinz von Preußen‘ für den Discounter Netto. Doch was als harmloses Geplänkel um zweideutige Begriffe begann, erscheint in der Fortsetzung wie ein unwürdiges Schauspiel. Die Rache des Netto-Prinzen weiterlesen
Sichere Ablage
Liebes Team vom Weingut Georg Müller Stiftung, Sie haben mir vor einigen Monaten freundlicherweise eine kleine Auswahl Ihrer Weine geschickt. Sie hätten sich vor einigen Jahren personell neu aufgestellt und wären jetzt an einem Punkt angelangt, wo Sie erste Früchte ernten und Weine zeigen könnten, die Ihren stilistischen Vorstellungen nahe kämen. Ob ich Lust hätte, diese zu verkosten und Ihnen ein Feedback zu geben, wo sie meiner Meinung nach stehen. Sichere Ablage weiterlesen
Coravin: Absacker deluxe
Manchmal geht Gründlichkeit vor Schnelligkeit, also gibt es heute eine ‚Zeitung von gestern‘, einen Testbericht zum Coravin Wein-Accessoir. Das hat aber den Vorteil, dass ich etwas mehr Zeit zur Beobachtung hatte. Und zu beobachten gab es durchaus etwas. Coravin: Absacker deluxe weiterlesen
Internationales Riesling Symposium 2017
Das Internationale Riesling Symposium ist eine zweitägige Fachkonferenz, die im Wechsel mit der australischen ‚Riesling Down Under‘ und dem Riesling Rendezvous in Washington State stattfindet. Ich war auf Einladung des ausrichtenden VDP Rheingau dieses Jahr dabei. Hier ein paar Eindrücke. Internationales Riesling Symposium 2017 weiterlesen