Die Rache der Rinde

Vor acht Jahren schrieb ich an dieser Stelle zum Thema Korken: ‚Es ist alles gesagt, von allen!‘ Das galt auch für mich, weswegen ich der Rinde und ihren Alternativen seitdem keine Zeile mehr gewidmet habe. Doch dieser Tage kamen einige Erlebnisse zusammen, die mich noch mal zum Thema treiben.

Die Rache der Rinde weiterlesen

Wiesbaden 2021 – Alles außer Riesling

Der erste Teil meines Verkostungsberichtes über die Großen Gewächse der VDP-Winzer beschäftigt sich mit den Weinen aus Silvaner, Weiß- und Grauburgunder, Chardonnay, Pinot Noir und Lemberger.

Wiesbaden 2021 – Alles außer Riesling weiterlesen

Terroir am Boden

Es ist das zentrale Thema ambitionierter Weinmacher und -trinker: der schmeckbare Einfluss des Bodens als zentraler Bestandteil des ‚Terroirs’. Wie schmeckt Lösslehmboden? Was ist kreidiger Geschmack? Je länger ich dem nachspüre, desto schwerer fällt mir der Glaube daran. Und es wird höchste Zeit für mich, der ‚Schieferwürze‘ etc. endgültig Lebewohl zu sagen, seitdem Prof. Birgit Terhorst den letzten Nagel in den Sargdeckel meiner archaischen Terroir-Idee geschlagen hat.

Terroir am Boden weiterlesen