#vdpgg19 GG-Premiere Wiesbaden 2019, Tag 1

Guten Morgen, ganz Deutschland genießt den Spätsommer-Sonnen-Sonntag – bis auf die üblichen Bekloppten, die sich in den Wiesbadener Kurhauskollonaden im klimatisierten Saal die Großen Gewächse des VDP aus dem neuen Jahrgang einschenken lassen. Willkommen zu drei Tagen Verkostungsticker von der hellen Seite des Wirsching-Grabens.

#vdpgg19 GG-Premiere Wiesbaden 2019, Tag 1 weiterlesen

Die Wahrheit über die Nahe (2) – die Roten und Exoten

Machen Sie die Probe aufs Exempel: fragen Sie ihren Freundeskreis ab: ‚Nenne mir drei Weingüter von der Nahe!‘ Die Antwort dürfte erstaunlich oft lauten: ‚Dönnhoff, Emrich-Schönleber, Schäfer-Fröhlich‘, wobei letzteres häufiger durch Diel ersetzt werden dürfte, manchmal vielleicht durch Gut Hermannsberg, bei Jüngeren auch durch Tesch. Was haben alle diese Betriebe – außer Diel – gemein? Sie sind ausschließlich für Weißwein bekannt. Wenn sie überhaupt Rotwein machen, dann quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Und das ließe sich erweitern: Joh. Bapt. Schäfer, Kruger-Rumpf, Jakob Schneider, K. H. Schneider: gefühlt reine Weißweinproduzenten, haben auch diese großen Namen maximal fünf Prozent rote Reben im Portfolio und stellen sie selten auf den Probentisch.

Die Wahrheit über die Nahe (2) – die Roten und Exoten weiterlesen

Wie gut ist der Jahrgang 2017? Das Wiesbadener Fazit

Die Wiesbadener GG-Vorpremiere ist gelaufen. Was bleibt als Fazit? Was kann 2017 und wie ist 2016 bei den Roten? Ein paar Antworten. Wie gut ist der Jahrgang 2017? Das Wiesbadener Fazit weiterlesen