Zum Inhalt springen
Der Schnutentunker

Der Schnutentunker

Affektiertes Nippen hilft nix

  • Startseite
  • Über…
  • Fünf Geschichten
  • Blindflug Podcast
  • Weinliste
  • Bewertungssystem
  • Impressum & Datenschutz
  • Offenlegung
  • Sommelier.info

Blog durchsuchen

Ausgezeichnet

Deutscher Weinfluencer des Jahres 2023

Die Webweinschule

Weinschule Logo

Das Buch

Weinschule 2.0 – das Weinbuch

Blogroll

  • Bernhard Fiedlers Weinblog
  • Chez Matze
  • Harald Steffens
  • Originalverkorkt
  • Spaniens Weinwelten
  • Sturzdekantiert
  • Traubengucker

Tags

  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2022
  • Baden
  • Bordeaux
  • Burgund
  • Champagne
  • Dönnhoff
  • Emrich-Schönleber
  • Franken
  • Frankreich
  • Großes Gewächs
  • Heymann-Löwenstein
  • Holz
  • Italien
  • Kalifornien
  • Knipser
  • Kokolores
  • Ludwig Thanisch & Sohn
  • Molitor
  • Mosel
  • Nahe
  • Pfalz
  • Podcast
  • R.&C. Schneider
  • Rheingau
  • Rheinhessen
  • Rhone
  • Riesling
  • Spanien
  • Südfrankreich
  • VDP
  • Wein-Entdeckungs-Gesellschaft
  • Österreich

Schlagwort: Weinverkostung

Das Grauen von Mainz

Das Grauen von Mainz

Die Mainzer Weinbörse gestattete einen ersten Blick auf den Jahrgang 2022 und löste in mir vor allem ein Gefühl aus: nackte Angst!

Das Grauen von Mainz weiterlesen
Veröffentlicht am 02.05.202302.05.2023Kategorien Lieblingsweine, Riesling, Sauvignon Blanc, Sekt/Champagner, Silvaner, sonstige Weißweine, Spätburgunder, Weine, Weiss-/GrauburgunderSchlagwörter VDP, Verkostung, Weinverkostung4 Kommentare zu Das Grauen von Mainz
Das Verkostungs-Schema für Menschen mit eigenem Geschmack

Das Verkostungs-Schema für Menschen mit eigenem Geschmack

Immer wieder werde ich gefragt, wie man denn möglichst schnell lernen kann, fachgerecht über Wein zu reden. Hier kommt ein konstruktiver Vorschlag.

Das Verkostungs-Schema für Menschen mit eigenem Geschmack weiterlesen
Veröffentlicht am 07.04.2023Kategorien Dies&DasSchlagwörter Verkostung, Weinschule, Weinsprache, Weinverkostung1 Kommentar zu Das Verkostungs-Schema für Menschen mit eigenem Geschmack
Mit Stolz präsentiert von WordPress