Wein-Ioga

Mein Weinleben kann ich in Dimensionen einteilen. Über die Webweinschule habe ich viel Kontakt mit Einsteigern. Bei Live-Veranstaltungen (zuletzt eher Videokonferenzen) unter anderem für Unternehmen treffe ich auch auf zum Wein gezwungene Biertrinker. Kernzielgruppe des Blogs sind Weinfreaks. Nur mit einer Zielgruppe komme ich mittlerweile eher selten in Kontakt: den Interessierten ohne große Ambitionen, die man hübsch als Ioga (oder Mehrzahl Iogas) abkürzen kann.

Wein-Ioga weiterlesen

Blindflug 51: Wein vom Expertenbeirat

Zwei grandiose Weine ohne Firlefanz, die mysteriöse Geschichte eines fast gefälschten Schlossbergs von Huber und die geheimen Quellen überlegenen Weinwissens – wir lassen’s heute ruhig angehen.

Blindflug 51: Wein vom Expertenbeirat weiterlesen

Blindflug 50: Eskalation beim Weinquiz

Wir werden 50 und wir haben ganz viel Neues im Gepäck: Insta-Event, Live-Event, ein Mitmach-Quiz und einen Werbepartner. Es gibt viel zu besprechen.

Blindflug 50: Eskalation beim Weinquiz weiterlesen

Blindflug 49: Kaltes Jahr trifft kalten Weinberg

Ein Spätburgunder-GG aus dem kühlen Jahr 2010 und ein Shiraz aus dem kleinen Anbaugebiet Mount Benson in Australien sorgen für rundum zufriedene Podcaster

Blindflug 49: Kaltes Jahr trifft kalten Weinberg weiterlesen

Blindflug 48: Weinkunst aus dem Hochregal

Felix erzählt von einem verzweifelten Insider, Sascha berichtet von einem zufriedenen Quereinsteiger, dazu gibt es zwei Weine, die beide rundum glücklich machen – große Kunst und glückliche Plaudertaschen!

Blindflug 48: Weinkunst aus dem Hochregal weiterlesen