Ich habe einen Leserbrief bekommen. Er enthält eine Frage, die mir häufig gestellt wird. Warum also nicht öffentlich antworten? Und warum nicht Sie, liebe Leser, um weitere Meinungen und Erfahrungen bitten? Trinken, oder nicht? weiterlesen
Kategorie: Spätburgunder
Wie gut ist der Jahrgang 2017? Das Wiesbadener Fazit
Die Wiesbadener GG-Vorpremiere ist gelaufen. Was bleibt als Fazit? Was kann 2017 und wie ist 2016 bei den Roten? Ein paar Antworten. Wie gut ist der Jahrgang 2017? Das Wiesbadener Fazit weiterlesen
Wiesbaden 2018, Tag 2 #vdpgg18
Guten Morgen, Montagmorgen startet man mit Riesling, oder? Wiesbaden 2018, Tag 2 #vdpgg18 weiterlesen
Hübsche Töchter aus Monthélie
Auf keinen Weingutsbesuch im Rahmen meiner Burgund-Tour habe ich mich so gefreut, wie auf diesen. Laurent Boussey hat mehr Appellationen als Hektar im Portfolio – erheblich mehr. Der ganze Wahnsinn des Gebietes in einem Betrieb. Hübsche Töchter aus Monthélie weiterlesen
Das generationswechselbedingte Schnäppchenfenster
Samstagnachmittag, Florian vom Planeten hat geschrieben: ‚Sven Klundt ist in der Stadt und will ein paar Weine zeigen. Hast Du Zeit?‘ Das mache ich möglich, denn Sven Klundt macht erstaunliche Weine und trägt die Leidenschaft in sich, die gute Gespräche jenseits von Winzerlatein und Nullinterventionsrhetorik ermöglicht. Also bin ich da, als Sven Klundt erscheint. Er kommt nicht allein, hat Benjamin Ehrhart im Schlepptau, vom mir unbekannten Weingut Ehrhart aus Eschbach. Und Klundt hat die Fassproben vom 16er, über die ich am Vortag Euphorisches in den sozialen Medien gelesen hatte, beim gestrigen Gastgeber gelassen. Also probieren wir drei hervorragende 15er, doch die haben eingeschränkten Nachrichtenwert. Und so stiehlt der Ehrhart dem Klundt die Show, obwohl auch er nur 15er dabei hat. Das generationswechselbedingte Schnäppchenfenster weiterlesen