Gut aussehende Verkoster

Immer wieder dreht es sich in diesem Blog um die Frage, was denn nun ein Weinkritiker, Weinkenner oder selbsternannter Weinexperte alles können muss und können kann. Und weil ich einen Artikel gelesen habe, der mir Denkanstöße bot, müssen meine Leser an einer weiteren Etappe meines ewigen Grübelns teilhaben (Sie können diesen Artikel auch überspringen, noch haben Sie die Chance zur Flucht). Glücklicherweise tauchte in dem Artikel auch ein Wein auf, der mich daran erinnerte, dass ich hier dringend noch kürzlich getrunkene Weine besprechen muss. Wer bis zum Ende durchhält, wird deshalb mit zwei semifreakigen Weinempfehlungen belohnt. 
Gut aussehende Verkoster weiterlesen

Einfach mal die Klappe halten…

Ja, das Originalzitat ist etwas derber, aber es weiß ja jeder, wie es geht. Hier geht es um einen Jahresrückblick, Horizonterweiterung und Weine, die mich sprachlos machen, obwohl sie doch so viele banale Brüder haben. Aber der Reihe nach. Einfach mal die Klappe halten… weiterlesen

Revolution und Seidenschals

Am 27. November findet die zweite RAW Wine Berlin statt, die Messe für Naturweine. Und weil man über die Messe nicht mehr ideologiefrei diskutieren kann, reden wir doch mal über deren Besucher. Und wenn wir gerade dabei sind, klären wir auch gleich die Frage, wer hipper ist: London oder Berlin. Revolution und Seidenschals weiterlesen