Weintrinker und -produzenten kriegen es gerade dicke. Gegenwehr kommt wenig und die Stimmung ist schlecht. Hier kommt also beides: Gegenwehr und Optimismus.
Blindflug 155: Optimistisch bleiben weiterlesenKategorie: Weine
Postings, in denen (mindestens) eine Verkostungsnotiz vorkommt
Blindflug 154: Kleine Improvisation
Ein gebrochener Arm zwingt uns zur Improvisation bei dieser Folge. Reden wir also spontan über die Frage, wie höflich Weinkritiker sein sollten.
Blindflug 154: Kleine Improvisation weiterlesenBlindflug 153: Die dunkle Seite des Blindflugs
Reden wir über den großzügigen (und großartigen) Paul Fürst und 110 Jahre alten deutschen Spätburgunder. Und reden wir über den Umgang mit denen, die unbedingt was los werden müssen. Nicht jede Interaktion läuft reibungslos.
Blindflug 153: Die dunkle Seite des Blindflugs weiterlesenBeaujolais für Bodmann
Beaujolais und ich, das ist keine Liebesbeziehung. Ich mag Weine aus der Rebsorte Gamay eigentlich nur, wenn sie wie Pinot schmecken. Eigentlich, denn jetzt sind mir welche begegnet, die mich eigenständig überzeugten. Die Sache hat allerdings einen Haken …
Beaujolais für Bodmann weiterlesenGuter Stoff aus Ungarn
Das Schönste am Wein sind das Entdecken und das Überwinden von Vorurteilen. Ich muss von zwei Begegnungen im November berichten, die mir ganz viel Schönes bescherten. Den Anfang macht eine ungarische Weinmesse.
Guter Stoff aus Ungarn weiterlesen