Bei der mündlichen Überlieferung reicht es, wenn eine Generation kein Interesse zeigt, und das Wissen geht verloren. Wie schmerzhaft das sein kann, zeigt ein Beispiel aus dem Weinbau.
Uropas Versäumnis weiterlesenSchlagwort: Franken
Wiesbaden 2018, Tag 1 #vdpgg18
Guten Morgen, der Sonntag bei der Wiesbadener GG-Premiere 2018 steht wie immer unter dem Motto ‚Alles außer Riesling‘. Mein Arbeitsplatz befindet ich in der achten Reihe, neben mir sitzt wie immer Paul Truszkowski. Wir schauen auf die entzückenden Rücken der Herren Würtz (ab Morgen) und Hofschuster (schläft noch), was – Insider haben es schon selbst gefolgert – bedeutet, dass der Wiesbadener Wirsching-Graben dieser Tage zwischen den Reihen sieben und acht verläuft. Was liegt da näher, als mit Franken zu beginnen. Wiesbaden 2018, Tag 1 #vdpgg18 weiterlesen
Blindflug Folge 6: Ein neuer Stern am Pinot-Himmel
Sascha holt einen Klassiker aus dem Keller, den jeder mal getrunken haben sollte, und Felix bringt eine Entdeckung aus seinem Arbeitsalltag, die allerdings alles andere als alltäglich ist. Blindflug Folge 6: Ein neuer Stern am Pinot-Himmel weiterlesen
Blindflug Folge 3 – Volle Konzentration
Ein Geheimtipp und eine exotische Spezialität schenken wir uns für die dritte Ausgabe unseres Podcasts ein. Viel Spaß beim Hören. Blindflug Folge 3 – Volle Konzentration weiterlesen
Ringen um den rechten Weg
Deutsche Weißweine die nicht aus meinen Gault&Millau-Weinguide-Gebieten Nahe und Ahr stammen, fließen meist entweder über die VDP-Schiene, oder über die Berliner Hipster-Rutsche in mein Glas, denn es gibt auch in der realen Welt so etwas wie Filterblasen. Gelegentlich durchbrechen Weine diese, wie zuletzt Stoff von Neder, Ruppert, Hümmler, Hemberger und Schmachtenberger – zum Glück. Ringen um den rechten Weg weiterlesen
