Der Startschuss zur großen Weinbeschau in Wiesbaden ist gefallen. Bei der GG-Vorpremiere des VDP stehen 381 Weine zur Begutachtung und wie im letzten Beitrag erklärt, startete ich mit Franken. Wiesbadener GG-Vorpremiere, Tag 1 weiterlesen
Schlagwort: Baden
Wein Social Media Bullshit Bingo
Bei mir daheim hängt der Haussegen schief. Meine Frau sagt, ich mache unserer Tochter Angst. Ich solle aufhören ständig laut durchs Haus zu rufen. Aber ich kann nicht anders. Ich habe ein neues Lieblingsspiel: Wein Social Media Bullshit Bingo. Wein Social Media Bullshit Bingo weiterlesen
VDP Großes Gewächs Präsentation Wiesbaden (2)
Hier die Eindrücke zu den weiteren Rieslingen, die ich bei der GG-Präsentation in Wiesbaden verkostet habe.
Pfalz
In der Mittelhaardt scheint es wenig Probleme gegeben zu haben, GG-würdige Trauben zu ernten, die Säure ist selten beißend (Ausnahme Kalkofen, da fand ich beide Weine schwierig). Eigentlich habe ich mich auf die Pfalz vor allem gefreut, weil sie so tolle Flights verspricht. 5 Versionen des Ungeheuer oder Pechstein nebeneinander oder vierfach Jesuitengarten. VDP Großes Gewächs Präsentation Wiesbaden (2) weiterlesen
Nachwuchsförderung
Ich bin seit einiger Zeit als Ausbilder unterwegs, das erwähnte ich schon gelegentlich. Die Webweinschule ist mein Projekt für Anfänger und deswegen spielt es im Schnutentunker nur eine untergeordnete Rolle – meine Leser kennen sich allesamt mit Wein sehr gut aus. Also stelle ich hier nicht jede neue Folge vor, sondern belasse es bei ein paar Links. Nun habe ich im Rahmen der Weinschule allerdings ein kleines Projekt fertig gestellt, dass ich meinen Leser unbedingt präsentieren will. Ich habe ein Buch geschrieben, ein Weinbuch. Nachwuchsförderung weiterlesen
Beobachtungen von den billigen Plätzen
Ich war zu einer Weinprobe eingeladen. Es ging um mein Lieblingsthema: Pinot Noir, oder Spätburgunder. Der Riesling ist mir zwar die liebere Rebsorte, doch als Probenobjekt eignet sich nichts besser als Pinot. So viele Vorurteile, so viele Glaubenskriege (im friedlichsten aller möglichen Sinne dieses eigentlich tragischen Wortes), so viele Behauptungen, denen nie Beweise folgen – Pinotproben sind kultivierte Schlägereien unter Weinfreunden. Ich liebe sie. Beobachtungen von den billigen Plätzen weiterlesen