Blindflug 15: Das Erbe der Heuschrecke

Blindflug 15: Das Erbe der Heuschrecke weiterlesen

Riesling 2008: Ten Years After

Kurz bevor das Jahr vorüber ist und aus zehn dann elf geworden wären, konnte ich letzten Freitag noch ein paar Weinfreunde zu einer ‚Ten-Years-After-Probe‘ einladen: 2008er Riesling GGs eine Dekade gereift. Meine Erwartungen waren gemischt. Ich habe wenig 2008 im Keller. Als der Jahrgang damals erschien, waren die Stimmen verhalten, meine Kauflust auch.

Riesling 2008: Ten Years After weiterlesen

Blindflug 14: Charlie, hol das Koks!

Sascha hat Geburtstag und Felix spendiert ’ne Runde Charles, den neuen, den, der erfrischt wie sonst nur verbotene Substanzen. Doch das Geburtstagskind kontert mit ’ner trockenen Geraden, einem Roten, der unverschämt gut und tatsächlich noch zu kaufen ist. Festtagsweine außer Rand und Band! Blindflug 14: Charlie, hol das Koks! weiterlesen

Blindflug 13: Premiere mit Hut

Lukas war da, eigentlich um uns seine Weine zu zeigen, aber dann haben wir noch ein drittes Mikro gefunden und einfach mal Premiere gefeiert: Blindflug zu dritt, mit Gastwinzer.

Blindflug 13: Premiere mit Hut weiterlesen

Die Wahrheit über die Nahe

Heute erscheint die neue Ausgabe des Gault&Millau Weinguides, an dessen Entstehung ich  mitgearbeitet habe. Über 1000 Weine habe ich verkostet, viele Einsichten gewonnen und formuliert. Manche Erkenntnis kann man im Weinguide jedoch nicht vermitteln, das Format ist auf die Bewertung einzelner Weingüter ausgerichtet. Zum Glück habe ich noch mein Blog. Machen Sie sich also bereit für die Wahrheit über das Weinanbaugebiet Nahe! Die Wahrheit über die Nahe weiterlesen