36 Grad und es wird noch heißer…

Deutschland ist ein Wein-Land, in dem die Auswirkungen des Klimawandels ambivalent sind. Bisherige Rieslingskeptiker greifen bei warmen Jahrgängen wie 2018 beherzt zu. Die Rotweine werden immer besser. Lediglich erfahrene Deutschweinfreaks bedauern die nivellierende Kraft der Wärme. Für den Weinbau als Wirtschaftszweig läuft es ziemlich gut (die Ahrtal-Katastrophe logischerweise ausgenommen).

36 Grad und es wird noch heißer… weiterlesen

Blindflug 95: Welcher Wein zum Grillen?

Wir trinken rot, obwohl es draußen warm ist. Das wirft natürlich die Frage auf: welchen Rotwein trinkt man im Sommer?

Blindflug 95: Welcher Wein zum Grillen? weiterlesen

Blindflug 94: Jahrhundertjahrgang? Unbedingt!

Zwei große Reserven im Glas, von denen eine nur in Jahrhundertjahrgängen gemacht wird und die Frage: wie erkennt man einen Jahrhundertjahrgang eigentlich.

Blindflug 94: Jahrhundertjahrgang? Unbedingt! weiterlesen

Internationales Riesling Symposium 2022 (2)

Tag 2 des internationalen Riesling Symposiums hätte spannende Diskussionen bringen können. Hat er aber nicht. Es war ein Tag der vergebenen Chancen – und vielleicht das Ende des Formats. 

Internationales Riesling Symposium 2022 (2) weiterlesen

Blindflug 93: Allein auf der ProWein

Wir trinken verführerische Weine und sprechen über unsere Erfahrungen auf der diesjährigen Weinmesse, die sehr unter ihrer Verschiebung gelitten hat.

Blindflug 93: Allein auf der ProWein weiterlesen