Lange habe ich mich nicht mehr so auf eine Weinprobe gefreut, wie jene, zu der ich letzte Woche geladen war: Rote von Rings. Andreas Rings war zu Gast in Berlin und lud am Abend zu einer kommentierten Verkostung mit zünftiger Brotzeit in Anja Schröders Weingeschäft Planet Wein. Ich war dem Winzer vorher noch nicht begegnet, kannte aber einige seiner Weine. Es gibt hier im Blog sogar noch einen uralten Bericht zu einem Merlot ‚Silberkapsel‘ aus dem Jahrgang 2005 – einem Wein, den der grundsympathische Andreas Rings heute wohl gequält lächelnd als Lehrlingswerk oder Jugendsünde bezeichnen würde. Rote von Rings weiterlesen
Kategorie: Spätburgunder
Ausflug an die Mosel (3): Später-Veit
Aus dem Handbuch der Winzerbeleidigungen, Kapitel Mosel, Abschnitt ‚vergiftetes Lob‘: ‚Ich wollte Ihr Weingut schon immer einmal besuchen, denn ich hab schon ganz oft gehört, dass Sie so tollen Spätburgunder machen’. Manchmal bringt mich mein Hang zur Wahrheit in Bedrängnis. Ich war im Weingut Später-Veit und hatte es gerade ausgesprochen, da fiel mir ein, dass das im Herzen der Riesling-Region Nummer 1 vielleicht ein etwas tollpatschiger Start in die Verkostung gewesen sein könnte. Glücklicherweise ist der Junior des Hauses ein tiefenentspannter Mensch. Ein unterdrücktes Zucken, ein etwas gequältes Lächeln und eine Bemerkung, die Rieslinge seien aber schon das Kerngeschäft und die müsste ich auch unbedingt probieren, dann ging es los. Ausflug an die Mosel (3): Später-Veit weiterlesen
Du da, im Radio …
Es gibt ein neues Webradio, das sich ganz dem Genuss verschrieben hat. kochblogradio.de heißt der nichtkommerzielle Sender des Nürnbergers Tim Farber. Tim ist Foodblogger, sein Blog heißt L’art de gourmet, und hat lange Jahre beim Privatradio gearbeitet. Da lag es nahe, die Erfahrung und das Hobby zu einem neuen Projekt zusammenzuführen. Du da, im Radio … weiterlesen
Riesling hawaiianisch
‚Ihr müsstet mehr über die Kombination von Wein und Speisen schreiben‘, höre ich immer wieder, wenn ich als Weinblogger auf die Kollegen Koch- und Foodblogger treffe. Nur Wein sei langweilig und sehr für Freaks, die Kombination von Wein mit passenden Speisen und umgekehrt sei hingegen ein Massenthema. ‚Das wollt Ihr nicht wirklich‘, entgegne ich meist, ‚so viel Riesling könnt Ihr gar nicht trinken.‘ Riesling hawaiianisch weiterlesen
VDP Großes Gewächs Präsentation Wiesbaden (3)
Der dritte Teil meiner Berichterstattung widmet sich wie angekündigt dem Spätburgunder. Während meine Erwartungen an die Rieslinge aus 2013 eher verhalten waren, mich dann die erreichte Qualität oft positiv überraschte, war es beim Spätburgunder anders herum. Wenn Petrus die Winzer nicht mit der Regenpeitsche zur Ernte treibt, scheinen es sich etliche auf dem Sofa bequem zu machen und zu denken: ach, wird das alles herrlich reif. VDP Großes Gewächs Präsentation Wiesbaden (3) weiterlesen