Weiter geht es mit Riesling. Nachdem wir gestern am Spätnachmittag wenig Glück mit den Rieslingen der Mittelmosel hatten, machen wir heute gut gelaunt mit Saar und Ruwer weiter.
#vdpgg19 Wiesbadener GG-Premiere 2019, Tag 3 weiterlesenKategorie: Lieblingsweine
Immer wieder gerne…
#vdpgg19 Wiesbadener GG-Premiere 2019, Tag 2
Heute tagt die Wiesbadener Kasperlgruppe in Bestbesetzung, was bedeutet, dass ich nicht nur auf den Rücken von Sam Hofschuster von Wein-Plus schaue, sondern auch auf den vom Würtz. Und letzterer verlangt nach Riesling, also starten wir auch damit.
#vdpgg19 Wiesbadener GG-Premiere 2019, Tag 2 weiterlesenHeimat, süße Heimat!
Manchmal – ganz selten – erzählen Winzer Geschichten, die sind so interessant, dass ich sie einfach weitererzählen möchte. Die von Rudolf Mays neuer Kellerausstattung ist so eine.
Heimat, süße Heimat! weiterlesenTerroir am Boden
Es ist das zentrale Thema ambitionierter Weinmacher und -trinker: der schmeckbare Einfluss des Bodens als zentraler Bestandteil des ‚Terroirs’. Wie schmeckt Lösslehmboden? Was ist kreidiger Geschmack? Je länger ich dem nachspüre, desto schwerer fällt mir der Glaube daran. Und es wird höchste Zeit für mich, der ‚Schieferwürze‘ etc. endgültig Lebewohl zu sagen, seitdem Prof. Birgit Terhorst den letzten Nagel in den Sargdeckel meiner archaischen Terroir-Idee geschlagen hat.
Terroir am Boden weiterlesenWürzburger Spitzen
Ich war in Würzburg als Juror bei Best of Gold und in diesem Zuge auch auf der Jahrgangspräsentation des VDP-Franken. Dabei ist mir klar geworden: es ist leichter, eine eingeseifte Sau am Schwanz festzuhalten, als ein homogenes Urteil über den Jahrgang 2018 zu fällen.
Würzburger Spitzen weiterlesen