Alle paar Jahre versuche ich mir ein Bild des Deutschen Weinmarkts zu machen. Dabei stelle ich immer wieder fest: kein anderer mir bekannter Markt ist so diffus, was Zahlen angeht. Seriöse Quellen wie GfK, Nielsen, Statista, das statistische Bundesamt und die Weinbau- sowie Einzelhandels- und Gastronomieverbände legen Zahlen vor, die sich in einer Spannweite von mehr als 100 Prozent bewegen. Die Interpretationen gehen ähnlich weit auseinander: da ist Wein wahlweise ein boomendes Trendgetränk oder der Hauptverlierer des demographischen Wandels.
Winzer als Verkäufer weiterlesenKategorie: Sekt/Champagner
Je erster die Lage, desto Plopp!
Der VDP nutzt die diesjährige GG-Vorpremiere, um auch ein paar Sekte nach dem neuen VDP-Sekt-Statut zu präsentieren. Das wirkt auf den ersten Blick etwas krude, wird vom VDP aber seriös verargumentiert.
Frühlingsgefühle und Suff auf dem Bötchen
Alle Jahre wieder bringt der Frühling den Menschen die Frühlingsgefühle. In der Weinwelt manifestieren sich die in der Regel in einer Lust auf Weißwein. In den letzten Jahren auch in einer Lust auf Streit, Beleidigungen und Aggressionen. Frühlingsgefühle und Suff auf dem Bötchen weiterlesen
Fettnäpfchenwetthüpfen
Eigentlich wollte ich diese Geschichte verheimlichen, aber die jüngsten Presseberichte zur Freixenet-Übernahme ließen mich umdenken, denn ich verfüge über Insiderwissen, auch wenn ich eher zufällig daran geraten bin… Fettnäpfchenwetthüpfen weiterlesen
Da isser wieder …
Es mag drei Jahre her sein, da probierte ich auf einer Veranstaltung die Champagner des Hauses Charles Heidsieck. Ein Flyer oder Poster am Stand zitierte einen mehr oder weniger berühmten Weinkritiker mit einer hohen Punktzahl und dem Statement ‚Charlie is back‘. Ich hatte keine Ahnung, wo Charlie zwischenzeitlich gewesen sein sollte, aber wenn er weg war, dann fand ich auch, dass er back war, denn was ich ins Glas bekam, war richtig gut. Da isser wieder … weiterlesen
