Proof Pudding Friday

Ich besitze ein paar Flaschen Wein. Je nach Perspektive könnte man sagen, ich besitze viel zu viel Wein. Das sollte Motivation sein, die Bestände durch rasches trinken zu reduzieren. Bei etlichen Weinen ist das auch kein Problem. Leider tragen aber viele meiner Weine eine Geschichte mit sich herum – eine, die ich unbedingt mit einem oder mehreren Freunden teilen muss. Da stehe ich dann regelmäßig vor der Flasche und denke: ‚Nein, den trinke ich heute nicht, den öffne ich irgendwann mal, wenn Alfred, Bodo und Cäsar zu Besuch sind, die werden sich wundern‘, oder ‚Nein, Xaver, Yogi und Zacharias wären traurig, wenn ich den ohne sie trinke‘. Proof Pudding Friday weiterlesen

Per aspera ad astra

Stellen Sie sich vor, Sie kaufen sich ein schönes Weingut und gerade, wenn Sie anfangen wollen Wein zu machen, kommt Ihr Kellermeister und erklärt Ihnen: ‚Sorry, Chef, Weingut kaputt!‘. Gibt’s nicht, sagen Sie? Doch, gibt es – und ist die kürzeste Kurzfassung der jüngeren Geschichte der Domaine d’Aussieres. Per aspera ad astra weiterlesen

#vdpgg16 – das Fazit

Zwei Tage Große Gewächse in Wiesbaden verkosten und livetickern, da ist es ganz sinnvoll eine Nacht drüber zu schlafen, bevor es an das große Fazit geht. Dieses gliedert sich heute nach den wichtigsten Fragen, oder dem, was ich aus der Rückmeldung der Leser als die scheinbar drängendsten Fragen identifiziert habe. #vdpgg16 – das Fazit weiterlesen