Am 27. November findet die zweite RAW Wine Berlin statt, die Messe für Naturweine. Und weil man über die Messe nicht mehr ideologiefrei diskutieren kann, reden wir doch mal über deren Besucher. Und wenn wir gerade dabei sind, klären wir auch gleich die Frage, wer hipper ist: London oder Berlin. Revolution und Seidenschals weiterlesen
Autor: Felix Bodmann
aus ‚Schluck‘ Ausgabe 1:
Let’s talk about Sex Wine!
Je mehr wir drüber reden, desto besser wird es, meint zumindest Felix Bodmann und predigt die Universal Language of Love and Wine! aus ‚Schluck‘ Ausgabe 1: weiterlesen
Weißburgunder total
Weißburgunder stand auf der Agenda des zweiten Proof Pudding Fridays – Blind und offen, national und international, allein und in Cuvées, Stahl und Holz, orange und traditionell. Vor allem aber: in der kompletten Bandbreite von 6,80 bis 100 Euro. Und mindestens einer der Weine sorgte für absolute Stille im Raum, jene Stille, die nur die monumentale Weine zu erzeugen vermögen. Weißburgunder total weiterlesen
Was macht einen guten Weinkritiker aus?
Als Carsten Stammen vor über einem Jahr seinen Artikel zur Genese des Weinkritikers schrieb, fiel mir viel ein, was ich hätte entgegnen wollen. Ich ließ es sein, weil ich nicht um des Kaisers Bart streiten wollte. Andererseits ging mir das Thema nicht aus dem Kopf. Als Heiner Lobenberg vor kurzem das Thema aufgriff und anschließend Jens Priewe ihm antwortete, dachte ich wieder über einen Beitrag nach. Und wenn es einem nicht aus dem Kopf geht, dann muss man es mal aufschreiben. Wer das Thema nicht mag, der komme nächste Woche wieder, dann gibt es wieder lustige Weinanekdoten. Was macht einen guten Weinkritiker aus? weiterlesen
Flummi ohne Schwefel
Es gibt wenig ungefähreres als Zeitpläne auf Weinreisen. Zu leicht verplappert man sich mit engagierten Winzern, stellt zu viele Fragen an auskunftsbereite Kellermeister oder verliert sich in Schwärmereien von tollen Weinen. Es wundert uns also nicht, reut uns allerdings ein wenig, als wir deutlich verspätet im Weingut Mirabella eintreffen, der letzten Station am zweiten Tag unserer Franciacorta-Tour unter kundiger Leitung von Jens Priewe. Flummi ohne Schwefel weiterlesen