Blindflug 74: Lasst uns feiern!

Wir unterbrechen die Sommerpause für eine wichtige Durchsage: wir wollen im Herbst mit Euch feiern. Wieso, weshalb, warum (und wann und wo) erfahrt ihr in der ersten Outdoor-Folge des Blindflugs.

Mehr Live-Sessions auf Instagram ist ein vielfach an uns herangetragener Wunsch unserer Hörerschaft. Das lässt sich einrichten. Aber wenn wir das machen, dann bitte als virtuelle Feier der gesamten Blindflug-Gemeinde. Wir wollen eine Best-Bottle-Party mit Euch feiern. Wie, wann und wo, erzählt Felix in seinem Slot der heutigen Folge. Anschließend berichtet Sascha von unserem kleinen Road-Trip an das Ende Europas.

Cabre y Sabate – der Problem-Cava

Cabre y Sabate Mercadona brut nature reserva cava

Felix schenkt zum ersten Mal in der Geschichte dieses Podcasts einen Wein ein, den er zwar mag, trotzdem aber nicht empfehlen kann. Der Cava Reserva brut nature Vintage 2018 von Cabre y Sabate ist ein traditioneller spanischer Schaumwein, der zwar sehr gut schmeckt, aber ein wenig nachhaltiges Produkt darstellt. Er ist mit 3,75 Euro schlicht zu billig. Das hat leider auch mit Ausbeutung zu tun. Zum einen kriegen die Bauern zu wenig für die Trauben, aus denen der Cava stammt. Und dann ist umweltgerechtes Wirtschaften bei so einem Preis kaum möglich. Um das zu thematisieren muss man den Wein aber mal einschenken. Sascha schmeckt der leicht rustikale Sprudel sehr gut. Gleiches gilt für Felix, für den der Wein ein alter Bekannter ist.

Roc d’Anglade Rosé – rasch verdunstet

Roc d’Anglade Rosé

In dieser Urlaubsausgabe gibt es dann noch eine Premiere: Felix und Sascha süffeln binnen einer Stunde einfach eine ganze Flasche Wein weg. Das hat mit den Außentemperaturen nur bedingt zu tun. Der Roc d’Anglade Rosé 2020 ist schlicht unfassbar lecker. Er kommt kräftig und druckvoll daher, zeigt aber gleichzeitig Leichtigkeit und Zug. Zum Glück hat er nur 12,5 Prozent Alkohol. Felix liegt bei seinen Bestimmungsversuchen komplett daneben, aber Rosé ist auch der natürliche Feind des schwarzen Glases. Dieser hier kommt zudem völlig tanninfrei daher, ginge auch als Blanc de Noir durch.

Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.

Hier geht es zur Episodenübersicht.

Blindflug gibt es auch auf Spotify…

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.

Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.

‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.

Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.

3 Gedanken zu „Blindflug 74: Lasst uns feiern!“

  1. Hallo Hr. Bodmann, hat diese Weihnachten aufgrund von Corona-Beschränkungen nicht gelklappt. Werde diesen Sommer aber wieder in Valencia sein und da werde ich einen erneuten Versuch unternehmen. Vielen Dank!

  2. Hallo, darf man wissen, wie das Restaurant in der Nähe von Valencia heißt und wo es ist? Bin über Weihnachten in Valencia und würde gerne dorthin gehen.

    Liebe Grüße, Stefan.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.