Weinmesse FOELD

Da FÖLD mir was ein …

… zum Beispiel ein schlechtes Wortspiel. Sehen Sie es mir nach, ich entschädige Sie mit purem Service: einem Veranstaltungshinweis.

Als Sascha Rimkus vom Berliner Genusskaufhaus Goldhahn und Sampson mich vorgestern zur neuen Auflage der FÖLD einlud, fiel mir tatsächlich etwas ein, nämlich dass mir nach meiner Berichterstattung zur sehr interessanten letzten Ausgabe der Messe für handgemachte Weine aus Osteuropa mehrere Leser und Hörer sagten, sie hätten sehr gerne an dieser Veranstaltung teilgenommen, wenn sie denn vorher von ihr gewusst hätten.

Freie und geführte Verkostung

Weinmesse Berlin

Deswegen (und nur deswegen, hier handelt es sich nicht um Werbung, sondern um einen redaktionellen Veranstaltungshinweis) möchte ich den geneigten Leser auf die Neuauflage am 12.10. in Berlin hinweisen. Im Private Roof Club hoch über der Spree gehen um 11.00 Uhr die Türen für Fachbesucher auf, ab 13.00 Uhr sind auch private Weinliebhaber herzlich willkommen. Die Anschrift ist die Mühlenstraße 78-80, oder einfach der Turm am Spreeufer bei der Oberbaumbrücke. Da es eine Rechtsauffassung gibt, dass das Verlinken des Ticketshops diesen kleinen Service dann doch zur Werbung machen würde, spare ich ihn mir. Wenn Sie den Namen von Rimkus‘ Genusstempel bei Google eingeben, finden Sie in dessen Shop auch die Tickets. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass auch Martin Kössler (K&U Weinhalle) zu den Veranstaltern gehört und auch in seinem Shop Karten zum Verkauf stehen. Die umtriebige Šárka Betke mit ihrer Importagentur für Weine aus Tschechien (Vinofaktum) will ich nicht unterschlagen. Sie ahnen es: auch in ihrem Shop gibt es Eintrittskarten.

Weine aus Osteuropa

Ich möchte keineswegs Druck aufbauen, aber zum guten Service gehört wohl auch der Hinweis, dass es während der Veranstaltung einige Masterclasses geben wird, für die nur ein begrenztes Kontingent besteht. Wer sich bei den besagten Quellen durch das Programm klickt, findet Hinweise, wie man sich zu diesen anmeldet. Der frühe Vogel, Sie wissen schon. 

Vielleicht sehen wir uns also am 12.10. hoch über der Spree. Diese Mal sind viele neue Slowenen dabei. Auf die bin ich schon sehr gespannt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.