Die Revolution frisst ihre Kinder

Als ich vor Jahren das Internet als Quelle des Weinwissens entdeckte, tobten in den einschlägigen Foren Diskussionen, die erbittert zu nennen mir noch untertrieben scheint. Zum einen ging es dabei um die Frage, ob man Moste irgendwie anders als spontan vergären sollte (eine Diskussion, der ich mich hier gewidmet habe und die ich jetzt nicht wieder hervorholen will), zum anderen um die Deutungshoheit bei der Gärunterbrechung. Zur Erklärung: bei der alkoholischen Gärung wird Zucker in Alkohol gewandelt und dieser Prozess setzt sich theoretisch fort, bis kein Zucker mehr übrig ist. Um einen Wein mit gewünschtem Restzucker zu erhalten, kann der Winzer den Wein machen lassen, bis er fertig ist und dann mit der sogenannten Süßreserve (unvergorener Most, der vorher beiseite gestellt wurde) wieder Zucker in den Wein füllen oder er unterbricht die Gärung an dem Punkt, an dem noch so viel Zucker unvergoren ist, wie er gerne in seinem fertigen Wein sehen würde. Letzteres führt zu deutlich weniger Alkohol im fertigen Wein als ersteres und wird daher gerne bei hochwertigen Ausgangsmosten angewendet. Die Gärunterbrechung erfolgt zum Beispiel durch starke Kühlung und anschließende Filtration. Dass die Gärung später nicht von allein wieder startet, verhindert dem Wein zugesetzter Schwefel.

Diese von Kritikern verächtlich ,gestopptes Zeug‘ genannten Weine erleben derzeit eine Renaissance und werden von Befürwortern als die Krone Deutschen Weinschaffens angesehen. Fragt man einen beliebigen Winzer, wie sein restsüßer Wein zustande kommt, geben meiner Erfahrung nach keine zwanzig Prozent zu Protokoll, sie hätten ihn abgestoppt. Über 80% erzählen, man sei so glücklich, dass die Gärung ganz spontan bei diesem Zuckerwert zum erliegen gekommen sei.

Schwefel macht Weine nicht nur mikrobiologisch stabil, sondern auch haltbar. Dabei spielt es keine Rolle, ob er dem Wein abschließend zugesetzt wird, oder sich auf natürliche – aber unerwünschte – Weise während der Gärung im Wein konzentriert. Viele spontan vergorenen Weine entwickeln nämlich während der Gärung einen dem Weinfehler Böckser sehr ähnlichen Schwefelwasserstoffton, den Weinfreunde gerne verharmlosend einen ,Sponti-Stinker‘ nennen und dem gerade Deutsche Rieslingtrinker erstaunlich tolerant gegenüber sind. Die Kombination aus Spontangärung, Abstoppen und Schwefeln ist eine weit verbreitete Produktionsmethode bei Spitzenbetrieben. Die so entstehenden Weine glänzen mit Langlebigkeit.

Ich hatte vorletzte Woche Besuch von Menschen, die einiges von Wein verstehen. Wir tranken diverse blind servierte Weine und meine Gäste lagen meist nicht weit daneben, wenn es darum ging zu bestimmen, was ich ihnen da kredenzte. Nur einmal musste ich innerlich schmunzeln, als die Runde darüber diskutierte, ob ein nicht ganz trockener Riesling in ihrem Glas aus dem Jahr 2009 oder 2011 stammt, der tatsächlich schon 1993 seinen Weg in die Flasche fand. Es handelte sich um eine hier bereits ausführlich besprochene 1993er Auslese aus dem Hause Thanisch, bei der die Spontangärung zu einem schweren Böckser geführt hatte, weswegen es schlappe 18 Jahre dauerte, bis er reuelos genießbar war. So frisch kann Schwefel halten.

Wie der Zufall es will, hat mein vinophiler Internetfreundeskreis diese Woche die zu diesem Erlebnis passende Sau durchs Dorf getrieben. Auf facebook und später auch in einem Blog ging es unter anderem um die Frage, wie viel Schwefel der Wein braucht und ob die oft recht schwefelhaltigen Deutschen Rieslinge überhaupt noch zeitgemäß sind. Dabei bekamen sowohl die ,Spontis‘ ihr Fett weg als auch restsüße Rieslinge im Allgemeinen.

Nun sind es die ganz trockenen Weine häufig aus südlichen Gefilden, die entsprechend nicht noch einmal zu gären anfangen und von einigen Extremwinzern gänzlich ohne Schwefel gefüllt werden, die eine Gruppe vorwiegend junger Weinenthusiasten aufs Schild hebt. Die Revolution frisst Ihre Kinder stelle ich fest, wenn ich lese, wie diejenigen unter Feuer genommen werden, die damals noch junge Weinfreunde vor zehn Jahren als revolutionäre Avantgarde feierten. Und noch etwas kommt mir in den Sinn: Es ist eigentlich die gleiche Diskussion wie vor zehn Jahren, nichts hat sich verändert, nur das Spielfeld ist breiter geworden. Der Eine publiziert auf der Website der Süddeutschen Zeitung sein Loblied auf das ,gestoppte Zeugs‘, der Andere schreibt in einer facebook-Gruppe, der Dritte antwortet in seinem Blog und ich versuche mich an einer Zusammenfassung in meinem. Hätte man alle Protagonisten wie vor zehn Jahren in ein Forum gesperrt, wären zünftig die Fetzen geflogen. Ob das jetzt einen Fortschritt darstellt, ist genau so Geschmacksache wie spontan vergorener Riesling.

Markus Molitor, Bernkasteler Lay, Riesling Spätlese trocken, 2007, Mosel. In der Nase am ersten Tag ein hoffnungsloser Stinker, einer von der Sorte, bei dem ich die Nase nicht mehr tief ins Glas stecken mag, um darunter liegende Aromen zu erschnüffeln. Am zweiten Tag ist der zumindest ein wenig verdampft und es zeigt sich Aprikose, Grapefruit und angeschlagener Feuerstein (was ja irgendwie auch in die Stinker-Richtung geht). Am Gaumen ist der Wein sehr frisch, wird am zweiten Tag cremig, zeigt über die gesamte Zeit wenig Frucht, extreme, kalkige Mineralik, Pistazie, Holunder. Der Riesling ist von mittlerem Volumen, wirkt sehr trocken, was er vermutlich gar nicht ist, denn irgendwo muss der Zucker bleiben und der Wein hat gerade mal 12% Alkohol (die zu keiner Zeit dominieren). Der Abgang ist nur mittellang, sonst wäre er eine Granate – so ist er ein sehr guter Wein.

Ein Gedanke zu „Die Revolution frisst ihre Kinder“

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.